Kunst ist Erfindung und Verwandlung. Mir liegt an dieser Lust des (Er-)Findens, des Suchens und Tastens zwischen Noch nicht sein und Werden. Ich mag es, Vorhandenes mit anderen Augen zu sehen und umzuformen. Jede Arbeit von mir ist das visuelle Echo eines Augenblicks, das sich ständig ausbreitet und neue Echos produziert. Diese Echoarbeit leistet unser Kopf. Hier kann sich Freiheit optimal entfalten – einzige Bedingung: Wir erlauben unserem Denken, Grenzen zu überschreiten. Dann werden Kopf und Atelier eins: als Echokammer, Erfindungsraum, Ideenraum, Konzeptraum, Gestaltungsraum, Lebensraum, Überlebensraum. So kann vielleicht gelingen, wozu Kunst im Idealfall imstande ist: die Befreiung von jeder Einengung, der wir uns alle, ob künstlerisch aktiv oder nicht, täglich aufs Neue erwehren müssen. Hier können Sie selbst beurteilen, inwieweit meine Arbeit dies widerspiegelt. Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung mit meinen Faden-Collagen, Fotoarbeiten, meiner Malerei auf Papier und Leinwand, meiner Objektkunst, den plastischen Arbeiten und seit jüngster Zeit meinen digitalen Bildwerken, die ausschließlich online existieren.
"Kunst machen bedeutet für mich, wenigstens solange zu glauben, dass das Leben einen Sinn hat, bis eine neue Arbeit fertig ist." (Hans-D. Pfundtner)
Der Artspace Konstanz ist ein Platz für neue, spannende Kunstideen. Sehen Sie sich meine Arbeiten in der Galerie an oder schauen Sie in meinem Atelier vorbei im Stromeyersdorf in der Seilerstraße 2a - nahe der Bleiche, ca. 50 Meter vom Seerhein entfernt. Vereinbaren Sie bitte einen Besuchstermin über das Kontakt-Formular. Auch wenn Sie eine meiner Arbeiten kaufen wollen, bitte die genannte Kontaktmöglichkeit nutzen. Von guter Kunst kann MannFrau nie genug bekommen.
Biographisches
Ich heiße Hans-Dieter Pfundtner, bin in München geboren, habe Abitur in Stuttgart gemacht und an der dortigen Universität Germanistik, Linguistik und Anglistik studiert. Mein künstlerisches Leben begann Ende der 60er-Jahre in Stuttgart mit stets engem Kontakt zur dortigen Kunstakademie - bis heute bin ich mit vielen Künstlern im Austausch.
Selbständig und freischaffend lebe und arbeite ich seit 2013 in Konstanz. Der Artspace Konstanz ist mein Atelier und ein Treffpunkt für alle, die sich für gute Kunst interessieren.
Seit 1980 habe ich zahlreiche Ausstellungen bestritten (einzeln, Kleingruppe, Beteiligungen) u.a. in Bonn, Dortmund, Esslingen, Freiburg, Karlsruhe, Konstanz, Neu-Ulm, Reutlingen, Rottenburg, Stein am Rhein (CH), Stuttgart, Würzburg.
Öffentliche Ankäufe
Grafothek Stuttgart (Stadtbücherei)
Regierungspräsidium Stuttgart und andere mehr
„Es geht schon lange nicht mehr um gute oder schlechte Kunst;
es geht nur noch um schlechten Geschmack oder gar keinen." (Hans-D. Pfundtner)
Kunst braucht vor allem Interessenten. Das wichtigste für KünstlerInnen ist, eigene Wege der Vermarktung und Marktakzeptanz zu entwickeln; z.B. durch das Betreiben eines unabhängigen, sponsoringfreien Ateliers wie dem Atelier Pfundtner Artspace Konstanz in der Seilerstraße 2a nahe der BLEICHE, durch die Einrichtung dieser Internetpräsenz oder auch über meinen Facebook-Account (https://www.facebook.com/hape46). Ich werde dran bleiben, damit meine Kunstwerke von möglichst vielen Interessenten gesehen werden können. Denn nur die Kunst, die sichtbar ist, existiert auch und kann dann entsprechende Interessenten finden.
Mein Reichtum als Künstler ist, daß ich mich immer wieder begeistern kann: für alles Neue, Originelle, Überraschende, Spannende etc., was menschliche Schöpfungskraft hervorbringt – z.B. Kunstwerke. Wer diese Fähigkeit zur Begeisterung verloren oder – schlimmer – nie besessen hat, bleibt ein armer Teufel - mag er/sie noch so viel Geld auf dem Konto haben.